Der Trostteddy-Verein


Seit 2020 bin ich ehrenamtlich für den Trostteddy-Verein tätig. Meine Aufgabe besteht darin, Trostteddys zum kostenlosen Weiterverschenken zu überreichen - an Krankenhäuser, Arztpraxen, Rettungsdienste, Polizei, Seniorenheime und andere karitative Einrichtungen. Gestrickt, gehäkelt und genäht werden sie von derzeit über 250 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus ganz Deutschland. Susanne und Uwe Stumpf, die Gründer des Vereins, möchten mit ihren Teddys Menschen Trost spenden und ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.



 



Meine Trostteddy-Übergaben



Erneut führte es mich zur Johanniter-Unfall-Hilfe.
Dieses Mal freute sich die Motorradstaffel Bremen-Verden
über Trostteddys!



Foto: © Johanniter-Unfall-Hilfe


Seit Ende Mai 2025 gehören unsere Trostteddys zur
Motorradstaffel der Johanniter-Unfall-Hilfe in Ahlhorn!




Nun unterstützen unsere Trostteddys eine Praxis für
Kinderneurologie & Kinder- und Jugendpsychiatrie

in Vechta




Mitarbeiterinnen vom ambulanten Hospizdienst
der Johanniter-Unfall-Hilfe in Ahlhorn
freuen sich über Trostteddys!




Meine Teddy-Übergabe an den ambulanten
Hospizdienst für den Landkreis Cloppenburg.




Diese Teddys unterstützen die Johanniter-Unfall-Hilfe
Löningen im ambulanten Hospizdienst
und Trauercafé.




Übergabe an die Großtagespflegestelle »Kückennest«
in Quakenbrück.




Die Ehrenamtskoordinatorin der Samtgemeinde Arland
freut sich über Trostteddys für ihr Projekt
»Niemand is(s)t Heiligabend allein Zuhaus«.




Trostteddy-Übergabe an eine Bremer
Praxis für Physiotherapie.





Teddys für die Theaterklinik des Bonifatius Hospitals
in Lingen.






Eine Zahnarztpraxis in Bremen-Nord freute sich sehr über
die Trostteddys!





Teddys für den Verein "Traumfänger",
Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche.




Übergabe an das Frauen- und
Kinderschutzhaus in Bersenbrück.





Trostteddys für den
Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz
in Lingen.





Übergabe an das hesena Pflegeheim,
Domizil an der Jade,
in Wilhelmshaven.





 

Meine Übergabe an das Neurologische
Pflegezentrum in Badbergen.




Übergabe an das Alten- und
Pflegeheim Grützmacher
in Wilhelmshaven.





Anlässlich des Weltkindertages 2021!
Übergabe an das Mehrgenerationenhaus
in Quakenbrück.





Erneut ging es nach Wilhelmshaven!
Dieses Mal standen drei Übergaben an.
Im Pauline-Ahlsdorffhaus übergab ich
Teddys an eine Mitarbeiterin des
Altenwohnzentrums der AWO.



Anschließend ging es
in die Seniorenwohnanlage
Lindenhof, Wilhelmshaven.



Zu guter Letzt übergab ich Teddys an
eine Mitarbeiterin des Senioren- und
Pflegestützpunktes Wilhelmshaven.




Übergabe an die Leiterin
der Kindertagesstätte Spatzennest
in Sillenstede, Stadt Schortens.



 

Nun sind die Trostteddys ins
Friesische Pflegezentrum Accum
eingezogen.




Auch bei der Bremer Polizei sind unsere
Teddys nun im Einsatz! Ein Beamter
des Reviers in Bremen-Lesum nahm
sie freudig entgegen.




Übergabe an ein Frauenhaus
in Bremen-Nord.




Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter
der Hilfsorganisation »Weisser Ring«
nahm gerne Teddys entgegen.




Übergabe in Bremen-Schwachhausen
an den Verein »Trauerland«,
Zentrum für trauernde Kinder
und Jugendliche.




Trostteddys für die Innere Mission
in Bremen-Nord.




Übergabe an das Haus Dobbheide im
Jugendgemeinschaftswerk e. V. Bremen.





Trostteddys unterstützen das Projekt
des Mehrgenerationenhauses Quakenbrück
anlässlich des Weltkindertages.
Die Teddys werden in
Kinderkrippen verteilt.







Auch in der Uniklinik Münster zaubern
die Trostteddys kleinen Patientinnen
und Patienten ein Lächeln aufs Gesicht.




Übergabe an die Urologische Ambulanz im
St. Franziskus-Hospital in Lohne.




Trostteddys für die Trauergruppe
der Quakenbrücker Hasetalschule.
Auch Therapiehund Ben wollte aufs Foto!




Unsere Trostteddys unterstützen auch
die Quakenbrücker Polizei und die
Dienststellen in Fürstenau und Bersenbrück.




Trostteddy-Nachschub für das
Polizeirevier in Bremen-Nord!